MOTORRAD RIDER ASSIST TECHNOLOGIE

Ziel der neuen Rider-Assist-Funktionen ist es, das Fahrerlebnis zu verbessern, indem die Aufmerksamkeit des Fahrers erhöht und der Fahrkomfort gesteigert wird. Dies wird dadurch erreicht, dass die neue Technologie unauffällig im Hintergrund des Motorrads arbeitet, um ein sichereres, selbstbewussteres und angenehmeres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

RIDER ASSIST FUNKTIONEN

BLIND SPOT WARNING

Blind Spot Warning ist eine Funktion, die den Fahrer warnt, wenn sich ein Fahrzeug im seitlichen oder hinteren toten Winkel befindet. Die Toter-Winkel-Warnung kann im Einstellungsmenü des Rider Assist deaktiviert werden. Es gibt zwei Warnstufen für diese Funktion:

Stufe 1: In dieser Stufe erhält der Fahrer einen Hinweis, wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel des Fahrers befindet. Die Warnung wird durch ein orangefarbenes Blind-Spot-Warnlicht sowohl auf dem 7-Zoll-Display in RIDE COMMAND als auch in den Leuchten im Rückspiegel angezeigt.

Stufe 2: Diese Stufe dient als Warnung, wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel des Motorrads befindet und der Blinker aktiviert ist. Die Warnung besteht aus einem orangefarbenen Toter-Winkel-Warnlicht mit einem blinkenden Autosymbol, zudem blinkt auch die Leuchte im Rückspiegel.

TAILGATE WARNING

Tailgate Warnung ist eine Funktion, die den Fahrer über das 7-Zoll-Display der RIDE COMMAND App informiert, wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit von hinten nähert und zu dicht auffährt. Es gibt zwei verschiedene Warnstufen für die Auffahrwarnung. Welche der beiden Warnungen angezeigt wird, hängt von der Geschwindigkeit des Motorrads und dem relativen Abstand des nachfolgenden Fahrzeug ab. Die Auffahrwarnung kann im Einstellungsmenü von Rider Assist deaktiviert werden. Die angezeigte Warnstufe richtet sich nach der Entfernung des Auffahrens.

Stufe 1:Die Warnung ist kleiner und transparenter.

Stufe 2: Die Warnung wird größer und deutlicher angezeigt.

REAR COLLISION WARNING

Rear Collision Warning ist eine Warnfunktion, bei der die Fahrzeugblinker als Warnsignal für sich schnell von hinten nähernde Fahrzeuge aufblinken. Das System misst den Abstand und die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs und wird aktiviert, wenn eine potenzielle Kollision mit dem Motorrad erkannt wird. Der Fahrer erhält keine Warnmeldung, wenn die Rear Collision Warnung ausgelöst wird. Die Funktion kann im Einstellungsmenü des Rider Assist deaktiviert werden.

BIKE HOLD CONTROL

Bike Hold Control ist eine Hilfsfunktion, wenn Fahrer an einer Steigung oder einem Gefälle anhalten. Das System baut hierfür Bremsdruck auf, um ein Vor- oder Zurückrollen des Motorrads zu verhindern. Bike Hold Control kann aktiviert werden, indem man den vorderen Bremshebel oder das hintere Bremspedal kräftig betätigt. Statusmeldungen darüber, ob die Funktion verfügbar oder aktiv ist, werden über das 7-Zoll-Display in RIDE COMMAND angezeigt. Bike Hold Control funktioniert in jedem Gang, auch im Leerlauf. Die Funktion wird deaktiviert, wenn:

  1. Beim Anfahren, indem man den Gasgriff langsam dreht und die Kupplung kommen lässt.
  2. Die Vorderbremse mehrmals kräftig betätigen
  3. Abschalten des Motors
  4. Ausklappen des Seitenständers

Bike Hold Control sollte nicht als Parkbremse benutzt werden.

ELECTRONICALLY COMBINED BRAKING

Electronically Combined Braking ist eine Funktion, die die Bremskraft des Fahrers sowie Fahrzeugparameter misst, um in jeder Bremssituation die optimale Verteilung der Bremskraft auf Vorder- und Hinterrad zu berechnen. Wenn beispielsweise nur die Vorder- oder Hinterradbremse betätigt wird, erkennt das System dies und wendet automatisch die optimale Bremskraft auf beide Bremsen an. Diese Funktion ist in die SmartLean-Technologie von Indian Motorcycle integriert, sodass die optimale Bremswirkung sowohl auf geraden Strecken als auch in Kurven gewährleistet ist.

ÄNDERUNGEN DER RIDER ASSIST EINSTELLUNGEN

RIDER ASSIST EINSTELLUNGEN

Die Konfiguration der Fahrerassistenzfunktionen kann über den Bildschirm der Rider Assist Einstellungen aufgerufen werden. Weitere Anpassungen der Funktionen „Blind Spot Warning“ und „Tailgate Warning“ sind über das Untermenü der ausgewählten Funktionen möglich.

BLIND SPOT WARNING EINSTELLUNGEN

Die Warnungen für den toten Winkel sind umfangreich einstellbar, um allen Fahrervorlieben gerecht zu werden. Die Benachrichtigungen können in jedem Punkt individuell eingestellt oder ein- bzw. ausgeschaltet werden. Außerdem lässt sich die Helligkeit der Rückspiegelbeleuchtung anpassen.

TAILGATE WARNING EINSTELLUNGEN

Die Auffahrwarnungen („Tailgate Warning“) sind anpassbar, um allen Fahrervorlieben gerecht zu werden. Nachfolgend sind die einstellbaren Optionen für die Warnung bei dichtem Auffahren aufgeführt:

Aus – Es wird keine Warnung bei dichtem Auffahren angezeigt.

Weniger empfindlich (Stufe 2-Warnung & Standardeinstellung) – Warnungen werden nur bei sehr dicht auffahrenden Fahrzeugen angezeigt.

Empfindlicher (Stufe 1 + Stufe 2 Warnungen) – Alle Auffahrwarnungen werden für nachfolgende Fahrzeuge angezeigt.

Indian Motorcycle Niederrhein - 46509 - Xanten - Deutschland